
Dauerhafte feste Zahnkronen
NACH DEM ANBRINGEN DER DAUERPROTHESE SIND FOLGENDE DINGE ZU BEACHTEN:
Prothesen, die auf natürlichen Zähnen oder Implantaten angebracht oder verschraubt werden, gehören zu dieser Gruppe.
Nicht essen, solange die Betäubung wirkt:
Nach dem dauerhaften Anbringen sollten keine festen Lebensmittel für 1 Stunde gegessen und keine sehr kalten oder heißen Getränke konsumiert werden. Heiße oder kalte Substanzen können das Weichgewebe schädigen. Wenn während des Anbringens eine Betäubung verabreicht wurde, ist zu beachten, dass Weichgewebe wie Zunge, Lippen und Wangen versehentlich gebissen und beschädigt werden können, bis die Taubheit nachlässt.
Nicht die Zähne für sehr harte Gegenstände oder Lebensmittel verwenden:
Sie können alles essen, was Sie mit Ihren natürlichen Zähnen essen können, mit festen Prothesen. Sie sollten jedoch besonders Kräfte vermeiden, die sogar Ihren natürlichen Zähnen schaden können. Vermeiden Sie ungewöhnliche Kräfte wie das Knacken von Nüssen, das Öffnen von Flaschenverschlüssen und das Biegen verschiedener Metalle. Unabhängig vom Material, aus dem Ihre feste Prothese hergestellt ist, können Sie alles außer solchen ungewöhnlichen Kräften problemlos essen.
Pflegen Sie Ihre Zahngesundheit nicht vernachlässigen:
Ein häufiger Fehler besteht darin, dass nach dem Erhalt einer Prothese keine Zahnpflege mehr erforderlich ist, da sie ohnehin nicht verfallen. Da Prothesen künstliche Materialien sind, verfallen sie selbst nicht, aber wenn Bakterien an der Grenze zwischen Zahn und Zahnfleisch nicht gut gereinigt werden, tritt in kurzer Zeit ein Zahnfleischrückgang auf und die Zähne unter den Beschichtungen werden freigelegt und Karies beginnt in diesen schlecht gereinigten Bereichen. Obwohl es unter Implantaten keinen Karies gibt, da keine natürlichen Zähne vorhanden sind, verkürzt mangelnde Pflege aufgrund des Zahnfleischrückgangs die Lebensdauer der Implantate. Der wichtigste Faktor für die Langlebigkeit der Prothese ist die Mundhygiene. Vernachlässigen Sie nicht alle Bürstvorgänge und das Spülen mit Mundwasser, die wir im Abschnitt zur Mundpflege beschrieben haben. Wenn die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten schwierig ist, verwenden Sie unbedingt einen Wasserflosser. Wir empfehlen dringend, dass unsere Patienten mit Implantatprothesen ohne Ausnahme einen Wasserflosser (Oxyjet) verwenden.
MÖGLICHE PROBLEME, DIE AUFTRETEN KÖNNEN:
Unbehagliches Gefühl mit der Prothese (wie das Einklemmen der Zunge, Gefühl von zu groß, rutschig, etc.)
Selbst die kleinste Füllung in Ihrem Mund kann sich in den ersten Tagen seltsam für Ihre Zunge anfühlen. Zähne, die lange Zeit fehlten, können sich groß anfühlen, mit hochglanzpolierten Oberflächen und Ihnen unvertraut sein. Ihre Zunge wird ständig über sie hinwegbewegen. Dies ist völlig normal. All diese Unannehmlichkeiten werden nach der ersten Woche abnehmen, und nach einem Monat werden sich Ihre künstlichen Zähne wie ein natürlicher Teil Ihres Mundes anfühlen. Wenn diese Unannehmlichkeiten nicht zu extrem sind, empfehlen wir Ihnen, mindestens eine Woche zu warten. Wenn es nach der ersten Woche immer noch Bereiche gibt, mit denen Sie Schwierigkeiten haben, sich zu gewöhnen, wird Ihr Zahnarzt Anpassungen vornehmen, um das Problem zu beheben.
Bruch der festen Prothese:
Prothesen können aufgrund verschiedener Unfälle, ungewöhnlicher Kräfte, Gewohnheiten wie Zähneknirschen in der Nacht oder selten materialbedingten Problemen brechen. In der Regel bricht die Prothese nicht komplett, sondern das Porzellan löst sich von der darunter liegenden Struktur (Metall, Zirkonium usw.). Mit anderen Worten, nur der Porzellanteil fällt ab. In den meisten Fällen kann die Prothese durch Entfernen an ihrem Platz repariert werden, aber in Fällen, in denen sie nicht entfernt werden kann, muss eine neue hergestellt werden. Wenn dies geschieht, rufen Sie bitte unsere Klinik an, um einen Termin zu vereinbaren.
Verschiebung der Prothese:
Die heutige Technologie zur Befestigung von Prothesen ist hoch entwickelt, und wenn sie mit starken Klebstoffen geklebt werden, können sie nicht entfernt werden. Die Prothese kann nur durch Zerschneiden oder Abschleifen wie ein natürlicher Zahn entfernt werden. In einigen Fällen werden sehr starke Klebstoffe nicht verwendet, um die Prothese zu entfernen. Normale Klebstoffe ermöglichen es der Prothese, viele Jahre lang ohne Probleme an ihrem Platz im Mund zu bleiben. Wenn Sie eine Verschiebung oder Lockerheit spüren, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit unserer Klinik. Andernfalls tritt aufgrund des gelockerten Klebstoffs Karies in Ihrem gelockerten Zahn auf. Wenn der Klebstoff auf der implantatgetragenen Prothese abgeht, verursacht dies Probleme im Zahnfleisch und schädigt das Implantat.
Prothese zu hoch oder Kollision während des Kauens:
Auch wenn der leere Raum beim ersten Einsetzen normalen Kontakt hat, kann er aufgrund der langen Zeit, die er leer war, wie eine Höhe empfunden werden. Wenn Sie nach dem zweiten Tag immer noch eine Höhe spüren, müssen Sie so schnell wie möglich zu unserer Klinik kommen. Wenn es in der relevanten Prothese eine Höhe gibt, kommen alle Belastungen auf diesen Zahn oder dieses Implantat und schädigen den Bereich. Manchmal kann es Bereiche geben, die beim Kauen kollidieren, auch wenn keine Höhe vorhanden ist. Ihr Zahnarzt wird das Problem in beiden Fällen durch leichtes Schleifen lösen.
Druck auf die Zähne von der Prothese:
Druck auf die Zähne wird normalerweise empfunden, wenn eine Höhe in der Prothese vorhanden ist oder wenn die Prothese zu fest auf den Zähnen sitzt. Wenn es eine Höhe gibt, konsumieren Sie so weit wie möglich weiche Lebensmittel, bis die erforderlichen Anpassungen vorgenommen wurden. Das Höhenproblem wird durch Schleifen gelöst. Wenn es ein Problem gibt, dass es zu fest sitzt, wird es normalerweise innerhalb einer Woche von selbst gelöst. Kommen Sie zu unserer Klinik, um das Problem zu verstehen.
Biss von Wangen und Lippen:
Weichgewebe wie Wangen und Zunge wachsen in Richtung des leeren Raums, in dem über viele Jahre hinweg Zähne fehlten. Wenn diese Weichgewebe ein Problem wie Beißen verursachen, wird durch Abrunden und Polieren der Kanten der Prothese das Problem behoben. Wenn es keine sehr unangenehme Situation gibt, versuchen Sie, sich durch eine einwöchige Verwendung der Prothese daran zu gewöhnen. Wenn die Unannehmlichkeiten weiterhin bestehen, kommen Sie sofort zu unserer Klinik.
Kälte- und Hitzesensibilität:
Während der Herstellung der Prothesen werden die Zähne getrimmt und bei jeder Sitzung temporäre Abdeckkappen aufgesetzt und entfernt, was dazu führt, dass die Zähne empfindlicher werden. Darüber hinaus können einige starke Klebstoffe, die während des eigentlichen Klebeprozesses verwendet werden, aufgrund ihrer sauren Natur die Zähne leicht empfindlicher machen. Versuchen Sie während der ersten Woche sehr kalte und heiße Lebensmittel zu vermeiden. Sie müssen möglicherweise am ersten Tag nach dem eigentlichen Klebeprozess Schmerzmittel verwenden. Kälte- und Hitzesensibilität sollte sich innerhalb von 3 Wochen allmählich verringern. Wenn Sie nach dem ersten Tag kontinuierlich Schmerzmittel verwenden müssen, ist möglicherweise eine Wurzelbehandlung für Ihre stark empfindlichen Zähne erforderlich. Wenn Sie Empfindlichkeit oder Schmerzen verspüren, kontaktieren Sie bitte sofort unsere Klinik.
Schmerzen unter den Prothesen:
Abgesehen von leichtem Pochen, wenn ein schmerzhafter Zustand vorliegt, der eine kontinuierliche Verwendung von Schmerzmitteln erfordert, kontaktieren Sie bitte Ihren Zahnarzt sofort.
Warum werden manchmal dauerhafte Prothesen mit vorübergehenden Klebstoffen befestigt?
Um festzustellen, ob all diese Probleme auftreten können und um sich an die Prothesen anzupassen, werden manchmal auch perfekt passende Prothesen mit vorübergehenden Klebstoffen befestigt und Sie werden gebeten, sie für eine bestimmte Zeit auf diese Weise zu verwenden. Auf diese Weise können sowohl funktionelle als auch ästhetische Probleme überprüft werden. Sobald die Prothese mit dem dauerhaften Klebstoff verbunden ist, wird es viel schwieriger und manchmal unmöglich, sie zu entfernen. Nach dieser Zeit werden Ihre Prothesen bei Problemen mit permanentem Klebstoff befestigt. In problematischen Situationen werden die Prothesen nach Lösung des Problems mit permanentem Klebstoff befestigt.
Häufig gestellte Fragen
Permanente feste Zahnkronen sind zahnförmige Prothesengeräte, die auf beschädigte, kariöse oder deformierte Zähne aufgebracht werden, um ihre Form, Stärke und Funktion wiederherzustellen. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Keramik, Porzellan, Metall oder einer Kombination von Materialien.